Lange ist es her, seit ich meinen letzten Beitrag publizierte. Der heutige Beitrag kommt auch nicht in gewohnter Länge daher, momentan fehlt mich schlicht die Zeit. Mein Abschluss und die berufliche Zukunft standen, bzw. stehen, momentan an erster Stelle.
Dennoch möchte ich die freudige Mitteilung nicht zurückhalten, dass c:geo nun open source wird und so eine Weiterentwicklung möglich macht. Dies, nachdem der ursprüngliche Programmierer der App die Entwicklung einstellen wollte. Gemäss Heise, weil er den Anbieter Groundspeak nicht weiter unterstützen möchte.
Nun bleibt zu hoffen, dass der open source Gedanke auflammt und dieses kleine und feine Tool weiterentwickelt wird. Es ist jetzt ja schon ein Schweizer Taschenmesser, wenn man die Funktionalität bedenkt. Aber wie wäre es daraus ein Mac-Gyver Cacher-Tool zu machen?
14/07/2011 um 10:28 Uhr
Die neue Version welche im Android Market zu finden ist läuft auf meinem Desire S sehr stabiel. Freue mich auch sehr, dass die Entwicklung weiter geht
30/08/2011 um 15:45 Uhr
hyhy
hatte das c geos von calemero drauf und hab jetzt geupdatet auf die openscource seit dem zeigt er mir jetzt bei c geos immer die installations wege an wie ich zu verfahren hab bei ner neuinstallation..
ich habe auf markt und im inet geschaut niergends fidnet das disire s die neue c geos app:(
kann mir da wer helfen?
31/08/2011 um 10:05 Uhr
Hallo,
Versuch doch mal beiden c:geo apps zu deinstallieren. Ich habe zuerst das alte App gelöscht und anschließend das neue installiert. Läuft alles einwandfrei auf meinem Desire.
Gruss von unterwegs.
14/07/2011 um 10:27 Uhr
Als Mitentwickler möchte ich dazu noch anmerken, dass c:geo schon immer opensource war. Der Code war von Anfang an auf github zu finden und der ehemalige Entwickler hat immer deutlich gemacht, dass ihn jeder nutzen darf. Um rechtlich abgesichert zu sein, wurde er im Zuge der Übergabe an die neuen Entwickler unter eine opensource-Lizenz gestellt, letztendlich nur ein formaler Schritt.
Gruß, Sven
14/07/2011 um 10:50 Uhr
Hallo Sven,
danke für Dein Feedback und die Richtigstellung. Bin schon gespannt auf die nächsten Versionen.
Gruss, Michael