Ich darf schon wieder freudig den Publish eines neuen Multis vermelden.
Nach über einem Monat Vorbereitung ist es nun endlich so weit. Ich kann mein Geschichtsprojekt der Öffentlichkeit vorstellen und die ersten Besucher auf der Runde empfangen.
Das Listing gibts auf GC.com, ich wünsche viel Erfolg bei der Suche.
Es war ein steiniger Weg, vom Grundgedanken bis zum Publish. Ich musste zuerst Informationen aus verlsäslicher Quelle einholen. Dabei hat mich Prof. Dr. Schaufelberger sehr nett unterstützt, indem er mir kostenlos seine Publikation zustellte und mir erlaubte, diese für das Erarbeiten der Geschichtsfakten zu benützen.
In einem zweiten Schritt musste ich von der Gemeinde die Bewilligung einholen um die verschiedenen Stationen naturgerecht zu platzieren. Hier unterstützen mich der Förster und der Wildhüter sehr kompetent und wir definierten auf einer gemeinsamen Begehung die Verstecke – als Kompromiss zwischen meinen Wünschen und ihrem Fachwissen.
Nun ging es in einem dritten Schritt an die Konzeption der Verstecke. Ich habe versucht von allen kreativen Verstecken, die ich bisher gefunden habe, das bester herauszunehmen und in eigene Caches umzusetzten. Dazu musste dann auch reichlich Baumaterial beschafft werden, was schon ziemlich zu Buche schlug. Daher ist die Wahl bei den meisten Materialien auf ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis gefallen. Natürlich hätte ich lieber mit Eichenholz als mit geleimten Fichtenbrettern gearbeitet aber man nimmt was man hat
Im letzten Schritt mussten nun noch alle gebastelten Verstecke im Wald platziert werden. Dies war einfacher gedacht als gemacht. Voll bepackt mit allerlei Wekzeug, kiloschweren Taschen und moralischer Unterstützung von kuede51 machte ich mich bei schönem Wetter dann auf um die Stationen anzulegen. Vor allem der Final hatte es in sich da dort grössere Manipulationen nötig waren. Die vorbeikutschierten Reitermuggel haben auch nicht schlecht gestaunt als sie Abends um 18Uhr zwei Personen mit Hackebeil und Akkuschruauber im Wald arbeiten sahen.
Sobald die ersten Funde geloggt sind werde ich Bilder vom Bau und weitere Spoiler auf der Cache-Seite hier auf dem Blog veröffentlichen.