Geocaching Blog Schweiz

Aktuelles rund um Geocaching in der Schweiz

Geocaching Kandersteg, Hohtenn, 26.7.2010

| Keine Kommentare

Am 26 Juli wurde das Cache – Mobil vollgepackt und die Reise Richtung Berge konnte losgehen. Als erstes fuhren wir nach Kandersteg und besuchten dort den Dorfmetzger. Dieser gab uns feine Würste mit auf den Weg. Nach einem weiteren Besuch von einem Bekannten (sch4tzsucher verbrachte dort einen WK) ging unsere Cache Suche in Kandersteg los. Unser erster Cache war der Affenhubel Kandersteg GC1VXPG. Die Suche ging nicht lange und die Box war gefunden. Da der Cache noch nicht viele Finder hatte, gab es sogar noch eine kleine Stärkung in der Box.

Der nächste Cache führte uns in das Pfadidorf in Kandersteg. Das kandersteger International Scout Center  bietet im Sommer einen Zeltplatz sowie ganzjährig ein großes Chalet und einen alten „Turm“ mit Nebengebäuden als Übernachtungsmöglichkeiten.
Nach genauem lesen der Beschreibung vom International Friendship Cache GC1QTDP war die Box schnell gefunden.Unser nächster Cache führte uns nach Hohtenn. Die Fahrt durch den Lötschberg auf dem Autoverlad fühlte sich an wie auf einer Geisterbahn. Nach kurzer Zugfahrt ging es dann auf schmalen Bergstrassen zum Cache Hohtenn – Halt auf Verlangen GC1YE321.  Der Bahnhof Hohtenn ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer der BLS – Südrampe. Daher war es nicht ganz einfach möglichst unbeobachtet den Cache zu suchen. Nachdem die vielen Touris sich auf ihren Weg machten, konnten wir den Mikro Cache Dank dem guten Tastsinn von Sch4tzsucher schnell finden. Langsam aber sicher neigte sich der Nachmittag dem Ende zu und wir fuhren zu unserer Unterkunft. Das Schlosshotel Leuk Stadt bot uns für die nächsten 4 nächte ein Dach über den Kopf. Das Hotel hat zwar nur einen Stern und bietet sicherlich wenig Luxus, aber dafür sehr saubere Zimmer, ein reichhaltiges Walliser Frühstücksbuffet, ein schöner Schlossgarten der zum verweilen einlädt und zu guter letzt sehr freundlich für den Geldbeutel.

Schreibe einen Kommentar