Wizzzzard und ich machten uns am Donnerstag früh morgens auf den Weg nach Andermatt. Das Auto wurde beim Bahnhof abgestellt und wir marschierten gemütlich zum Einstieg vom Klettersteig Diavolo. Der Klettersteig hat eine Schwierigkeit von K2-K3 und ist somit mässig schwierig. Er ist sehr gut abgesichert, manchmal ist das Umhängen in gewissen Passagen etwas mühsamm. Bei Nässe ist dieser Steig nicht zu empfehlen, da es sehr viele Grasbänder hat und man entsprechend schnell ins rutschen kommen könnte. Vom Bahnhof erreicht man zu Fuss in wenigen Minuten das Suwrow Denkmal und erreicht somit auch gleich den Einstieg. Die Touristen welche wegen dem Denkmal vor Ort sind, schauen doch etwas komisch, wenn man hier den Klettergurt anzieht und sich dann unmittelbar bei dem Denkmal in das Stahlseil einklinkt. Der Klettersteig ist sehr vielseitig, immer wieder folgen nach leichten Klettereien wieder Gehpassagen auf Grasbänder. Gegen Ende des Klettersteis kommt man noch an einem Zapfhahn vorbei, leider ist dieser nicht in Betrieb
Nicht zu vergessen ist auch die Garderobe bei der Sitzbank. Natürlich lag auch ein Geocache auf unserem Weg: GCY4DN Da das Logbuch voll war, hat Urs gleich ein neues mitgebracht und die nötige Maintenance bei dem Cache vorgenommen. Wir konnten uns somit in das jungfräuliche Logbuch als erstes einschreiben. Der Abstieg folgte dann auf einem sehr schönen Wanderweg wo man alle Vegetationsstufen der Alpen zu sehen bekam.
Klettersteig Diavolo in Andermatt, 9.8.2012
27/08/2012 | Keine Kommentare