Paravan hat wieder neue Podcasts veröffentlicht. Wie immer sehr interessant.
Podcast 8
Infos zum Inhalt:
- GPS-Tipp: Was hat Albert Einstein mit Geocachen zu tun – oder wie funktioniert das GPS
- Geocache-Tipp: Das 3. Auge, eine Empfehlung von Topaz58
Podcast 7
Infos zum Inhalt:
- GPS-Tipp: Akkus
– Beispiel von Akkus mit geringer Selbstentladung und Ladegerät - Der erste Schweizer Mega-Event für Geocacher: Die Geofarm
Das Organisations-Komitee des Mega-Events: Die “Geofarmer’s” - Infos zu Geocoins/Travelbugs, Beitrag von ernies
– Hier können “Trakables” geloggt werden: http://www.geocaching.com/track/
– Aktivierungscode abrufen
Podcast 6
- GPS-Tipp zu den Field Notes. Direkter Link zum Hochladen der Fieldnotes
- Bericht vom GC-Event “Cevi Hüsli Mampf” vom 7. Januar 2011, Interview mit einem der Organisatoren,Schnulli86
Der von ihm erwähnte Cache-Tipp “Uetliberg, inside IIX die vergessene Funkstatio” - Gedanken zum Geocaching: Blick in meinem “mehrstufige” Geocaching Ausrüstung:
Wie erwähnt Links zu einigen meiner Ausrüstungsgegenstände:
– DER Logbuchstift
– Geocaching-Prospekt
– Fertige Mikro-Logstreifen zu Ausdrucken
– Geocaching-Multifunktionslampe (Taschenlampe, UV-Link, Laserpointer)
– Akkus mit wenig Selbstentladung - Cache-Tipp: “Wer nicht Kopf hat…“ (danke an Aikanarion für den Beitrag)
Podcast 5
nfos zum Inhalt:
- GPS-Tipp zum “Routing”. Ein Link zu einem der Algorithmen die unter anderem genutzt werden.
- Interview mit dem Neu-Cacher grailhunter
- Gedanken zum Geocaching im Allgemeinen und Geocaches im Besonderen: Log-Einträge
– Formatieren von Logeinträgen
Viel Spass beim Anhören der Podcasts