Was benötigt man um Geocaching zu betreiben? Im Grunde nicht viel, solange man keine extremen Terrains überwinden will.
Grundsätzlich empfehlen wir folgendes immer dabei zu haben:
– GPS-Receiver (ob Garmin oder iPhone – ihr müsst wissen wo ihr steht und wo der Schatz liegt)
– Papier & Kugelschreiber (viele Rätsel verlangen dass man sich Zahlen merkt um Koordinaten zu berechnen)
– Mücken – und Zeckenspray (zwar kein perfekter Schutz, aber in Kombination mit passender Kleidung sehr von Vorteil)
– Gutes Schuhwerk
– Tauschwaren für die Caches
– Erste-Hilfe Set Mensch (Pflaster und Verband sind im Falle eines Falles nie zuviel Gepäck)
– Erste-Hilfe Set GeoCache (ein kleiner Plasticksack und 2-3 kleine Ersatzlogbücher haben schon aus mancher Cache-Leiche wieder ein begehrtes Ziel gemacht)
– Taschenlampe
– Handschuhe
– und natürlich viel Freude an der frischen Luft!
20/09/2010 um 19:48 Uhr
weiter haben sich sehr bewährt:
– pinzette, sackmesser (schraubenzieher)
– massstab oder doppelmeter aus papier
– ringmagnet (evt. an 2 m dünner schnur)
– uv-lampe (im normalfall genügt eine kleine)
– reinigungstüchlein
– reservebatterien für taschenlampe und tschiipii
– stirnlampe (du hast die hände frei!)
das alles hat in einer 750ml lock&lock platz